Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:ost:telescope:setup [2021/05/29 19:47] – [Setup der Montierung] rhainich | de:ost:telescope:setup [2024/07/11 07:44] (aktuell) – [Verfeinern des Alignments] rhainich | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Teleskop Setup und Pflege ====== | ====== Teleskop Setup und Pflege ====== | ||
- | ===== Setup der GM4000-QCI-Montierung ===== | + | ===== Setup der GM4000-HPS-II-Montierung ===== |
- | ==== Direkt über die Montierung ==== | + | ==== Direkt über die Montierung |
=== Alignment === | === Alignment === | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
* um die Genauigkeit zu Steigern sollten wieder Sterne mit jeweils größtmöglichem Abstand am Himmel benutzt werden. | * um die Genauigkeit zu Steigern sollten wieder Sterne mit jeweils größtmöglichem Abstand am Himmel benutzt werden. | ||
- | Es gibt noch weitere Methoden das Alignment durchzuführen, | + | Es gibt noch weitere Methoden das Alignment durchzuführen, |
Zeile 138: | Zeile 138: | ||
Periodic Error Correction (PEC) ermöglicht es die Nachführgenauigkeit der Montierung zu verbessern, in dem der periodische Fehler des Schneckenantriebs berücksichtigt wird. Dieser Fehler hat in der Regel eine Periode von ungefähr 3.3 Minuten, wobei die PEC aber auch kürzere Perioden korrigieren kann. Der durch den Schneckenantrieb verursachte Fehler in der Nachführung ist unerheblich solange man nur mit dem Okular beobachtet, sollen aber lange Belichtungen mit den CCDs durchgeführt werden ist eine Korrektur dieser Ungenauigkeit unerlässlich. | Periodic Error Correction (PEC) ermöglicht es die Nachführgenauigkeit der Montierung zu verbessern, in dem der periodische Fehler des Schneckenantriebs berücksichtigt wird. Dieser Fehler hat in der Regel eine Periode von ungefähr 3.3 Minuten, wobei die PEC aber auch kürzere Perioden korrigieren kann. Der durch den Schneckenantrieb verursachte Fehler in der Nachführung ist unerheblich solange man nur mit dem Okular beobachtet, sollen aber lange Belichtungen mit den CCDs durchgeführt werden ist eine Korrektur dieser Ungenauigkeit unerlässlich. | ||
- | Damit die PEC ordnungsgemäß arbeiten kann muss diese zuerst kalibriert werden. Hierfür ist es nötig die Montierung mit Informationen über die Abweichungen von der idealen Nachführung zu versorgen. Dies kann z.B. dadurch erfolgen indem ein heller Stern mittig im Okular zentriert und anschließend mit der Handsteuerung über einen gewissen Zeitraum dort gehalten wird. Es bietet sich jedoch an dies mittels der [[de: | + | Damit die PEC ordnungsgemäß arbeiten kann muss diese zuerst kalibriert werden. Hierfür ist es nötig die Montierung mit Informationen über die Abweichungen von der idealen Nachführung zu versorgen. Dies kann z.B. dadurch erfolgen indem ein heller Stern mittig im Okular zentriert und anschließend mit der Handsteuerung über einen gewissen Zeitraum dort gehalten wird. Es bietet sich jedoch an dies mittels der [[de: |
< | < |