Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:dslr:tethered_shooting [2021/06/21 11:07] – [Tethered Shooting am OST] rhainich | de:dslr:tethered_shooting [2021/06/21 13:03] (aktuell) – rhainich | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==== Tethered Shooting am OST ==== | ==== Tethered Shooting am OST ==== | ||
+ | |||
+ | [{{ ost: | ||
Die am OST genutzten CCDs werden alle ferngesteuert angebunden. Die dazu genutzten Programme sind [[de: | Die am OST genutzten CCDs werden alle ferngesteuert angebunden. Die dazu genutzten Programme sind [[de: | ||
Zeile 9: | Zeile 11: | ||
==== Technische Voraussetzungen ==== | ==== Technische Voraussetzungen ==== | ||
- | Ferngesteuertes Aufnehmen ist nicht ohne weiteres möglich. Zuerst ist zu Beachten, dass nicht jede Kamera tethered shooting unterstützt. Das kann entweder | + | Ferngesteuertes Aufnehmen ist nicht ohne weiteres möglich. Zuerst ist zu Beachten, dass nicht jede Kamera tethered shooting unterstützt. Das kann z.B. beim Hersteller erfragt werden. Alternative bietet |
- | Die im Praktikum zur Zeit genutzte Canon EOS 700D unterstützt alle relevanten Funktionen. | + | Die im Praktikum zur Zeit genutzte |
Zur Ansteuerung wird selbstverständlich ein Computer benötigt. Die hier vorgestellte Software steht für Linux unter allen gängigen Distributionen in den Standartpaketquellen bereit. | Zur Ansteuerung wird selbstverständlich ein Computer benötigt. Die hier vorgestellte Software steht für Linux unter allen gängigen Distributionen in den Standartpaketquellen bereit. | ||
Zeile 18: | Zeile 20: | ||
==== Die richtige Software ==== | ==== Die richtige Software ==== | ||
- | Die grundsätzliche Voraussetzung ist ein Treiberpaket, | + | Die grundsätzliche Voraussetzung ist ein Treiberpaket, |
=== gphoto2 === | === gphoto2 === | ||
Zeile 70: | Zeile 72: | ||
File preview (thumbnail) support : yes | File preview (thumbnail) support : yes | ||
File upload support | File upload support | ||
- | Hier ist zu sehen, dass die Kamera die von uns gewünschten Funktionen unterstützt: | + | Hier ist zu sehen, dass die Kamera die von uns gewünschten Funktionen unterstützt: |
gphoto2 --port usb: --capture-image-and-download | gphoto2 --port usb: --capture-image-and-download | ||
geschossen und automatisch von der Kamera herunter geladen werden. __Achtung__: | geschossen und automatisch von der Kamera herunter geladen werden. __Achtung__: | ||
Zeile 82: | Zeile 84: | ||
Nun wird die Kamera mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten angezeigt | Nun wird die Kamera mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten angezeigt | ||
{{ ost: | {{ ost: | ||
- | Sollte die Menüleiste links nicht angezeigt werden, so hilft ein Klick auf das blau hinterlegte Zahnrad auf dem Screenshot. | + | Sollte die Menüleiste links nicht angezeigt werden, so hilft ein Klick auf das blau hinterlegte Zahnrad auf dem Screenshot. |
Unterhalb der Einstellung wird ein Histogramm nach Farbkanälen angezeigt, sobald ein Bild vorhanden ist oder der Live Modus aktiv ist. | Unterhalb der Einstellung wird ein Histogramm nach Farbkanälen angezeigt, sobald ein Bild vorhanden ist oder der Live Modus aktiv ist. | ||