Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
de:praktikum:photometrie-klassisch [2016/10/09 16:32] – ↷ Seite von praktikum:photometrie-klassisch nach de:praktikum:photometrie-klassisch verschoben rhainich | de:praktikum:photometrie-klassisch [2020/03/09 15:46] (aktuell) – [Ansehen der Bilder] rhainich |
---|
====== N2 - Photometrie eines offenen Sternhaufens (klassisch) ====== | ====== N2 - Photometrie eines offenen Sternhaufens (klassisch) ====== |
| |
//Hinweis:// Dieser Artikel schildert die klassische Auswertung des N2-Versuchs bei der Flatfields und Darkframes explizit reduziert sowie alle Verschiebungen von Hand ausgemessen und manuell in eine Routine eingegeben werden. Die moderne Version, bei der die genannten Schritte in einer halbautomatischen Routine erfolgen, wird im Artikel [[praktikum:photometrie|Photometrie eines offenen Sternhaufens]] beschrieben. | //Hinweis:// Dieser Artikel schildert die klassische Auswertung des N2-Versuchs bei der Flatfields und Darkframes explizit reduziert sowie alle Verschiebungen von Hand ausgemessen und manuell in eine Routine eingegeben werden. Die moderne Version, bei der die genannten Schritte in einer halbautomatischen Routine erfolgen, wird im Artikel [[de:praktikum:photometrie|Photometrie eines offenen Sternhaufens]] beschrieben. |
| |
---- | ---- |
===== Ansehen der Bilder ===== | ===== Ansehen der Bilder ===== |
| |
Einloggen im [[praktikum:zugang | Praktikumspool]]. Kopieren der Beobachtungsdaten (FITS-Files), inklusive Flatfield- und | Einloggen im [[de:praktikum:zugang| Praktikumspool]]. Kopieren der Beobachtungsdaten (FITS-Files), inklusive Flatfield- und |
Bias/Darkframe-Aufnahmen aus dem Verzeichnis ''~/daten/<datum>'' ins eigene Verzeichnis ''~/<semester>/<gruppe>'' . | Bias/Darkframe-Aufnahmen aus dem Verzeichnis ''~/daten/<datum>'' ins eigene Verzeichnis ''~/data_reduction/'' . |
Es gibt verschiedene Tools, um die im FITS-Format abgelegten zweidimensionalen CCD-Bilder (Images) | Es gibt verschiedene Tools, um die im FITS-Format abgelegten zweidimensionalen CCD-Bilder (Images) |
zu betrachten. Beispielsweise ds9 (neueste Version des früheren saoimage). | zu betrachten. Beispielsweise ds9 (neueste Version des früheren saoimage). |