Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
de:ost:spektrograph:grunddaten [2024/11/25 12:42] – [Der DADOS-Spektrograph] rhainich | de:ost:spektrograph:grunddaten [2024/12/11 10:05] (aktuell) – [Bedienungsanleitung] rhainich |
---|
[{{ ost:spektrograph:dados:spektrograph_klein.jpg?295| Aufnahme unseres DADOS-Spektrographens }}] | [{{ ost:spektrograph:dados:spektrograph_klein.jpg?295| Aufnahme unseres DADOS-Spektrographens }}] |
| |
Für den DADOS-Spektrographen stehen ein 200nm/mm- und ein 900nm/mm-Gitter zur Verfügung. Zur Zeit ist das 900nm/mm Gitter installiert und wird für die meisten Beobachtungen verwendet. Die Basisdaten stammen teilweise von der Baader-Website. | Für den DADOS-Spektrographen stehen ein 200 Linien/mm- und ein 900nm/mm-Gitter zur Verfügung. Zur Zeit ist das 900 Linien/mm Gitter installiert und wird für die meisten Beobachtungen verwendet. Die Basisdaten stammen teilweise von der Baader-Website. |
| |
^ Gitter ^ Dispersion bei 550nm ^^ Spektralauflösung $\frac{\lambda}{\Delta\lambda}$ bei 550nm ^^^ Spektralbereich in nm ^ | ^ Gitter ^ Dispersion bei 550nm ^^ Spektralauflösung $\frac{\lambda}{\Delta\lambda}$ bei 550nm ^^^ Spektralbereich in nm ^ |
*/ | */ |
Die Bedienungsanleitung, sowie weitere hilfreiche Dokumente, können [[http://www.baader-planetarium.com/de/dados-spalt-spektrograf.html | hier]] eingesehen werden. | Die Bedienungsanleitung, sowie weitere hilfreiche Dokumente, können [[http://www.baader-planetarium.com/de/dados-spalt-spektrograf.html | hier]] eingesehen werden. |
| |
| Für die Kalibrierung haben wir ein Kalibrationsmodul von Shelyak, für dessen Bedienung wir natürlich auch einen [[de:ost:spektrograph:dados_calibration | Artikel haben]] :-) |
\\ | \\ |
\\ | \\ |