de:ost:spektrograph:grunddaten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:ost:spektrograph:grunddaten [2016/11/10 22:33] – [Der DADOS-Spektrograph] rhainichde:ost:spektrograph:grunddaten [2024/12/11 10:05] (aktuell) – [Bedienungsanleitung] rhainich
Zeile 2: Zeile 2:
  
 ====== Der DADOS-Spektrograph ====== ====== Der DADOS-Spektrograph ======
-[{{ ost:spektrograph:dados:spektrograph_klein.jpg?300| Aufnahme unseres DADOS-Spektrographens }}]+[{{ ost:spektrograph:dados:spektrograph_klein.jpg?295| Aufnahme unseres DADOS-Spektrographens }}]
  
-Die Grunddaten zum Spektrographen sind teilweise der Baader-Seite entnommen+Für den DADOS-Spektrographen stehen ein 200 Linien/mm- und ein 900nm/mm-Gitter zur Verfügung. Zur Zeit ist das 900 Linien/mm Gitter installiert und wird für die meisten Beobachtungen verwendet. Die Basisdaten stammen teilweise von der Baader-Website 
-^  Gitter      ^  Dispersion bei 550nm       ^^  Spektralauflösung $\frac{\lambda}{\Delta\lambda}$ bei 550nm mit den 3 Spaltbreiten  ^^^   Überdeckter Spektralbereich in nm   ^^+ 
-|  Linie/mm | nm/mm  | nm/9µm Pixel |  25µm  |  35µm  |  50µm  |  ST-7  |  ST-8  |  STF-8300  +^  Gitter      ^  Dispersion bei 550nm       ^^  Spektralauflösung $\frac{\lambda}{\Delta\lambda}$ bei 550nm  ^^^   Spektralbereich in nm   ^ 
-|  200      | 47,61  | 0,428        |  543    388    272   |  328    656    855       +|  Linie/mm | nm/mm  | nm/3,76µm Pixel |  25µm  |  35µm  |  50µm  |  QHY 268M   
-|  900      | 12,67  | 0,114        |  3818  |  2727  |  1909  |  87    |  174    227       |+|  200      | 47,61  | 0,179           |  543    388    272   |  ~9300      
 +|  900      | 12,67  | 0,048           |  3818  |  2727  |  1909  |  ~4400      |
  
 Beispielspektren aufgenommen mit unserem DADOS-Spektrograph können [[de:ost:spektrograph:aufnahmen|hier]] gefunden werden.  Beispielspektren aufgenommen mit unserem DADOS-Spektrograph können [[de:ost:spektrograph:aufnahmen|hier]] gefunden werden. 
  
 ==== Bedienungsanleitung ==== ==== Bedienungsanleitung ====
 +/*
 [[http://www.baader-planetarium.de/dados/download/dados_manual_deutsch.pdf | Bedienungsanleitung (PDF)]] [[http://www.baader-planetarium.de/dados/download/dados_manual_deutsch.pdf | Bedienungsanleitung (PDF)]]
 +*/
 +Die Bedienungsanleitung, sowie weitere hilfreiche Dokumente, können [[http://www.baader-planetarium.com/de/dados-spalt-spektrograf.html | hier]] eingesehen werden.
  
 +Für die Kalibrierung haben wir ein Kalibrationsmodul von Shelyak, für dessen Bedienung wir natürlich auch einen [[de:ost:spektrograph:dados_calibration | Artikel haben]] :-)
 \\ \\
 \\ \\
Zeile 20: Zeile 25:
 ====== Der BACHES-Echelle-Spektrograph ====== ====== Der BACHES-Echelle-Spektrograph ======
  
-[{{ :ost:spektrograph:baches:baches_st-8.jpg?300| Aufnahme unseres neuen BACHES-Spektrographens }}]+[{{ :ost:spektrograph:baches:baches_st-8.jpg?295| Aufnahme unseres neuen BACHES-Spektrographens }}]
  
 User neuer Echelle-Spektrograph von Baader Planetarium, welcher mit dem Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik entwickelt wurde bietet folgende Eigenschaften. User neuer Echelle-Spektrograph von Baader Planetarium, welcher mit dem Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik entwickelt wurde bietet folgende Eigenschaften.
Zeile 27: Zeile 32:
   * maximale Effizienz: 31%   * maximale Effizienz: 31%
  
-==== Bedienungsanleitung ====+==== Bedienungsanleitung & Kalibrierung ==== 
 +/*
 [[http://www.baader-planetarium.de/baches/download/baches_manual_d.pdf | Bedienungsanleitung (PDF)]] [[http://www.baader-planetarium.de/baches/download/baches_manual_d.pdf | Bedienungsanleitung (PDF)]]
 +*/
 +Die Bedinungsanleitung, eine Anleitung zur Kalibrierung sowie weitere hilfreiche Dokumente können auf der[[http://www.baader-planetarium.com/de/baches-echelle-spektrograf.html | Baader Produktseite]] eingesehen werden.
  
-[[http://www.baader-planetarium.de/news/baches/baches.htm | Baader Produktseite]] +/*
 ====Kalibrierung==== ====Kalibrierung====
 [[http://www.baader-planetarium.de/baches/download/midas_anleitung.pdf | Kalibrierungsanleitung]] [[http://www.baader-planetarium.de/baches/download/midas_anleitung.pdf | Kalibrierungsanleitung]]
 +*/
  • de/ost/spektrograph/grunddaten.1478817236.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/11/10 22:33
  • von rhainich