de:ost:ccds:setup

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
ost:ccds:setup [2015/08/02 22:01] rhainichde:ost:ccds:setup [2017/01/14 21:51] rhainich
Zeile 2: Zeile 2:
  
 ===== STF-8300M ===== ===== STF-8300M =====
-First light 
-[{{:ost:ccds:windradani_small.gif?nocache|First light, Windräder in Golm}}] [{{:ost:ccds:wissenschaft.jpg?350|}}] 
  
 +==== First light ====
 +
 +<WRAP group 80%>
 +<WRAP half column>
 +[{{ :ost:ccds:windradani_small.gif?nocache|Windräder nahe Golm}}] 
 +</WRAP>
 +<WRAP half column>
 +[{{:ost:ccds:wissenschaft.jpg?335 |Transparent im Wissenschaftspark in Golm}}]
 +</WRAP>
 +</WRAP>
 +
 +==== Montage des Filterrades und des OAG ====
 +
 +Ziel ist es, das Filterrad und den OAG an die CCDs anzubringen bzw. abzubauen. Das Vorgehen in Kurzform: 
 +
 +  - die Schrauben am Deckel der CCD entfernen und diese so öffnen, siehe Abbildung 1. 
 +  - das Gehäuse vom Filterrad auseinandernehmen und die Unterseite des Filterrades (samt der Mechanik und der Elektronik) an der CCD befestigen, siehe Abbildung 2. 
 +  - anschließend können die einzelnen Filter und die Distanzringe in die Filterhalterung eingesetzt, die Abdeckung aufgesetzt und verschraubt werden, siehe Abbildung 3. und 4.
 +  - nun kann die Filterhalterung in das Filterrad eingesetzt und verschraubt werden (Vorsicht mit dem Sensor für die Filterposition), siehe Abbildung 2. und 4.
 +  - die Filterradabdeckung aufsetzen und verschrauben, siehe Abbildung 5.
 +  - den OAG aufsetzen, verschrauben, siehe Abbildung 6.
 +  - den Spiegel des OAG einstellen (kann mittels einer kleinen Schraube gelöst und wieder arretiert werden), siehe Abbildung 6.
 +  - die Steckhülse samt Abdeckung aufsetzen und verschrauben, siehe Abbildung 7.
 +  - Kabelverbindung zwischen Filterrad und CCD herstellen, siehe Abbildung 8.
 +  - ST-i in OAG einsetzen, siehe Abbildung 9. 
 +  - Fertig :-)
 +
 +
 +<WRAP group>
 +<WRAP third column>
 +[{{ :ost:ccds:stf8300_cover.jpg?265 | 1. Abdeckung der STF-8300 }}]
 +</WRAP>
 +<WRAP third column>
 +[{{ :ost:ccds:stf8300_filter_wheel.jpg?265 | 2. Filterradgehäuse befestigen (die roten Kreise markieren die entsprechenden Schrauben, der blaue Kreis markiert den Sensor für die Filterpositionen)}}]
 +</WRAP>
 +<WRAP third column>
 +[{{ :ost:ccds:stf8300_filter_wheel_2.jpg?265 | 3. Filterhalterung mit Filter und Distanzringen}}]
 +</WRAP>
 +</WRAP>
 +
 +
 +<WRAP group>
 +<WRAP third column>
 +[{{ :ost:ccds:stf8300_filter_wheel_3.jpg?265 | 4. Filterrad mit eingebauter Filterhalterung (die roten Kreise markieren die Schrauben, welche die Abdeckung der Filterhalterung sichern, während die blauen Kreise die Schrauben markieren mit der die Filterhalterung im Gehäuse des Filterrades verschraubt sind)}}]
 +</WRAP>
 +<WRAP third column>
 +[{{ :ost:ccds:stf8300_filter_wheel_4.jpg?265 | 5. Filterrad mit Abdeckung}}]
 +</WRAP>
 +<WRAP third column>
 +[{{ :ost:ccds:stf8300_oag_1.jpg?265 | 6. Filterrad mit OAG}}]
 +</WRAP>
 +</WRAP>
 +
 +
 +<WRAP group>
 +<WRAP third column>
 +[{{ :ost:ccds:stf8300_oag_2.jpg?265 | 7. Filterrad  samt Steckhülse}}]
 +</WRAP>
 +<WRAP third column>
 +[{{ :ost:ccds:stf8300_side.jpg?265 | 8. Seitenansicht der STF-8300}}]
 +</WRAP>
 +<WRAP third column>
 +[{{ :ost:ccds:stf8300_complete.jpg?265 | 9. STF-8300 mit Filterad, OAG und eingesetzer ST-i}}]
 +</WRAP>
 +</WRAP>
  
  
 ===== ST-8/7 ===== ===== ST-8/7 =====
 +
 ==== Montage des Filterrades und der AO ==== ==== Montage des Filterrades und der AO ====
- 
-/* 
-Dieser Vorgang soll hier anhand der ST-8 demonstriert werden.  
-*/ 
  
 Ziel ist es, das Filterrad und die AO an die CCDs anzubringen bzw. abzubauen. Das Vorgehen in Kurzform:  Ziel ist es, das Filterrad und die AO an die CCDs anzubringen bzw. abzubauen. Das Vorgehen in Kurzform: 
Zeile 25: Zeile 85:
   - Fertig :-)    - Fertig :-) 
  
-<columns 100% cm 33% cm 33% cm 33%> 
-[{{ :ost:ccds:st8_open_lid.jpg?300 |1. ST8 und Deckel}}] 
- 
-<newcolumn> 
-[{{ :ost:ccds:fw_screws_2.jpg?300 |3. Filterrad befestigen}}] 
- 
-<newcolumn> 
-[{{ :ost:ccds:fw_st8_ports.jpg?300 |5. Kabel anschliessen}}] 
- 
-</columns> 
- 
- 
- 
-<columns 100% cm 33% cm 33% cm 33%> 
-[{{ :ost:ccds:fw_case.jpg?300 |2. Gehäuse und Filterrad}}]  
  
-<newcolumn+<WRAP group> 
-[{{ :ost:ccds:fw_screws_1.jpg?300 |4Adaptive Optik}}]+<WRAP third column
 +[{{ :ost:ccds:st8_open_lid.jpg?265 |1ST8 und Deckel}}] 
 +</WRAP> 
 +<WRAP third column> 
 +[{{ :ost:ccds:fw_screws_2.jpg?265 |3. Filterrad befestigen}}] 
 +</WRAP> 
 +<WRAP third column> 
 +[{{ :ost:ccds:fw_st8_ports.jpg?265 |5. Kabel anschliessen}}] 
 +</WRAP> 
 +</WRAP>
  
-<newcolumn> 
-[{{ :ost:ccds:fw_and_st8.jpg?300 |6. Fertig}}] 
  
-</columns>+<WRAP group> 
 +<WRAP third column> 
 +[{{ :ost:ccds:fw_case.jpg?265 |2. Gehäuse und Filterrad}}]  
 +</WRAP> 
 +<WRAP third column> 
 +[{{ :ost:ccds:fw_screws_1.jpg?265 |4. Adaptive Optik}}] 
 +</WRAP> 
 +<WRAP third column> 
 +[{{ :ost:ccds:fw_and_st8.jpg?265 |6. Fertig}}] 
 +</WRAP> 
 +</WRAP>
  
  • de/ost/ccds/setup.txt
  • Zuletzt geändert: 2021/03/31 07:51
  • von rhainich