de:ost:ccds:grunddaten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:ost:ccds:grunddaten [2024/05/10 19:49] – [CMOS-Kameras] rhainichde:ost:ccds:grunddaten [2024/05/21 10:10] – [QHY 600M] rhainich
Zeile 82: Zeile 82:
 ^  Kommentar  |  Breitband  |  Breitband  |  Breitband |  Breitband  |  Breitband  |  Breitband  | | ^  Kommentar  |  Breitband  |  Breitband  |  Breitband |  Breitband  |  Breitband  |  Breitband  | |
 Die Transmissionskurven der ugriz'-Filter kann man auf der Webseite von //Baader Planetarium// finden: [[https://assets.baader-planetarium.com/media/extendware/ewimageopt/media/inline/68/6/sloan-sdss-ugriz-filtersatz-photometrisch-09b.jpg|Filtertransmission]]. Die Transmissionskurven der ugriz'-Filter kann man auf der Webseite von //Baader Planetarium// finden: [[https://assets.baader-planetarium.com/media/extendware/ewimageopt/media/inline/68/6/sloan-sdss-ugriz-filtersatz-photometrisch-09b.jpg|Filtertransmission]].
 +
 +Zusätzlich haben wir noch ein [[https://www.baader-planetarium.com/de/baader-ufc-(universal-filter-changer).html | UFC-Filter-Wechselsystem]] für unser RASA 11 V2, welches mit 50mmx50mm quadratischen Filter ausgestattet werden kann. Aktuell haben wir einen kompletten Satz an SLOAN/SDSS-Filtern (siehe oben) und H-alpha-, O-III-, S-II-[[https://assets.baader-planetarium.com/media/extendware/ewimageopt/media/inline/4a/b/35-4nm-f-3-ultra-highspeed-filtersatz-cmos-optimiert-h-alpha-o-iii-s-ii-383.jpg | Ultra-Highspeed-Filter]].
 === ST-7 & ST-8 === === ST-7 & ST-8 ===
 An die ST-7 und die ST-8 kann ein Filterrad mit den folgenden Filtern angebracht werden: An die ST-7 und die ST-8 kann ein Filterrad mit den folgenden Filtern angebracht werden:
  • de/ost/ccds/grunddaten.txt
  • Zuletzt geändert: 2024/05/25 16:12
  • von rhainich