de:ost:ccds:grunddaten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:ost:ccds:grunddaten [2024/05/08 20:40] – [QHY 600M] rhainichde:ost:ccds:grunddaten [2024/05/10 19:49] – [CMOS-Kameras] rhainich
Zeile 5: Zeile 5:
 ==== CMOS-Kameras ==== ==== CMOS-Kameras ====
  
-Unserer Neuzugang, die QHY 600M, ist eine CMOS-Kamera, die speziell für den Astrobereich entwickelt wurdeSie ist unsere neue Deep-Sky-Kamera und bietet unter anderem einen Vollformatsensor, eine sehr hohe Quanteneffizienz, ein sehr geringes Ausleserauschen und ein sehr niedrigen Dunkelstrom. Für diese Kamera haben wir des Weiteren einem Off-Axis-Guider und ein Filterrad mit 9 Positionen.+Unsere Hauptkameras sind CMOS-Kameras, die speziell für den Astrobereich entwickelt wurdenFür Deep-Sky-Aufnahmen setzten wir zwei QHY 600Ms ein, welche unter anderem einen Vollformatsensor, eine sehr hohe Quanteneffizienz, ein sehr geringes Ausleserauschen und ein sehr niedrigen Dunkelstrom bieten. Für diese Kameras haben wir des Weiteren einem Off-Axis-Guiderein Filterrad mit 9 Positionen und ein Filterrad mit 7 Positionen.
  
 Als Hauptkamera für unsere beiden [[de:ost:spektrograph:grunddaten|Spektrographen]] dient eine QHY 268M. Des Weiteren haben wir noch eine QHY 485C und eine ZWO ASI174. Als Hauptkamera für unsere beiden [[de:ost:spektrograph:grunddaten|Spektrographen]] dient eine QHY 268M. Des Weiteren haben wir noch eine QHY 485C und eine ZWO ASI174.
  • de/ost/ccds/grunddaten.txt
  • Zuletzt geändert: 2024/05/25 16:12
  • von rhainich