Header-Bild mit dem Logo der Langen Nacht der Astronomie

Die Sternwarte öffnet ihre Türen

Ein Blick ins All bei der Langen Nacht der Astronomie

Am 13. September 2025 lädt die Universität Potsdam wieder zur Langen Nacht der Astronomie, die an vielen Orten in ganz Deutschland Astronomie erlebbar macht. Hobbyastronominnen und -astronomen, Familien und Neugierige sind eingeladen, gemeinsam den Blick zum Himmel zu richten. Das bundesweite Programm finden Sie auf der offiziellen Webseite: www.lange-nacht-der-astronomie.de.

Auch der Campus Golm ist in diesem Jahr wieder mit dabei: Unsere Übungssternwarte öffnet ihre Türen und ermöglicht einen seltenen Blick hinter die Kulissen astronomischer Beobachtung. Bei gutem Wetter präsentieren unsere Astrophysikerinnen und Astrophysiker die Sternwarte, die Teleskope und weitere Instrumente, wie sie in der Ausbildung zum Einsatz kommen. Anschließend dürfen die Gäste selbst durch die Teleskope schauen und die Schönheiten des spätsommerlichen Nachthimmels bestaunen.

Schon zu Beginn des Abends lassen sich Saturn mit seinem filigranen Ringsystem und der ferne Neptun entdecken. Später sorgt der Aufgang des Halbmondes für ein stimmungsvolles Schauspiel. Neben den Planeten zeigen wir Ihnen auch Objekte, die sich weit außerhalb unseres Sonnensystems befinden, darunter Sternhaufen, Gasnebel und ferne Galaxien.


Zeit: 13. September von 20 bis 24 Uhr

Wo: Institut für Physik und Astronomie, Universitätscampus Golm, Haus 28

Der Weg vom Bahnhof, von der Bushaltestelle und vom Parkplatz ist ausgeschildert. Die Kuppel der Sternwarte ist von den meisten Orten aus bereits zu sehen. Wenn Sie das Gebäude betreten haben, nehmen Sie einfach die rote Treppe oder den Fahrstuhl in den zweiten Stock und von dort die Treppe auf die Dachterrasse, wo wir Sie erwarten.

Der Weg zur Sternwarte ist leider nicht komplett barrierefrei, da das letzte Stückchen zum Dach, auf dem sich die Sternwarte befindet, leider nur über eine Treppe zu erreichen ist.


Hinweis: Sollten starke Wolken oder Nebel die Sicht auf den Himmel verhindern, kann die Veranstaltung nicht stattfinden.

Nach aktueller Wetterprognose wird diese Veranstaltung stattfinden ☺.
(Diese Einschätzung kann sich jederzeit ändern.)

Text von Rainer Hainich, 12.08.2025

Foto von Jeremias Siehr, Lizenz Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International

Das OST von unten fotografiert, wobei auch die Sterne durch den Kuppelspalt zu sehen sind. Campus Golm